Pferde begleiten mein Leben schon seit meiner frühen Kindheit und mit vier Jahren saß ich bereits regelmäßig auf dem Pferd und sammelte erste Reiterfahrungen. Im Alter von 12 Jahren bekam ich mein erstes eigenes Pony, ein Mix aus Araber, Welsh und Englischem Vollbut namens Biene.
Mit 14 Jahren begann ich aktiv Turniere zu reiten. Viele Jahre lang verbrachte ich meine Wochenenden auf Turnierplätzen, wo ich viele unterschiedliche Pferde zunächst im Springen bis Klasse M/A und später auch in der Dressur bis Klasse M vorstellte und viele Schleifen sammelte.
Großen Anteil an meinem Erfolg hatten mein Reitlehrer Addi Jachmich und viele andere namhafte Trainer und Ausbilder, darunter Familie Karl Merschformann, Georg Bödeker, Willi Bettinger und einige andere, von denen ich sehr viel lernte. Aber auch die vielen unterschiedlichen, mitunter durchaus schwierigen Pferde, die ich ritt, brachten mir viel bei und prägten mich in meiner reiterlichen Entwicklung.
Zu den Pferden, die mich in meinem Leben am stärksten geprägt haben, von denen ich am meisten lernen durfte und die hier nicht unerwähnt bleiben sollen, gehören:
Einzelheiten zu meinen vierbeinigen Lehrmeistern finden Sie unter dem jeweiligen Link.
Beruf und Berufung
Auch beruflich wollte ich mein Leben mit Pferden und im Sattel verbringen und so begann ich eine Ausbildung zur Pferdewirtin, die ich im Jahr 2005 erfolgreich mit der Zulassung als Bereiterin abschloss. Nach meiner Ausbildung war ich an kleineren Gestüten angestellt, wo meine Aufgabe darin bestand, junge Pferde anzureiten und auf Turnieren vorzustellen.
Im Jahr 2011 kam meine Tochter zur Welt und ich legte eine längere Reitpause ein. Die Pferde ließen mich jedoch auch in dieser Zeit nicht los und ich begann mein Wissen weiterzugeben, indem ich andere Reiter in ihrem Training unterstützte und in meiner Freizeit gelegentlich ehrenamtlich Reitunterricht erteilte.
Beziehungsarbeit mit Pferden
Hauptberuflich arbeite ich heute als Lehrerin, doch natürlich ist die Arbeit mit Pferden noch immer Teil meines Lebens. Ich besuche regelmäßig Fortbildungen, um meine Bereiter-Lizenz zu erneuern und bin auch privat dem Pferdesport und der Turnierszene treu geblieben.
Anstatt weiterhin selbst fremde Pferde auszubilden und auf Turnieren vorzustellen, ist es mir inzwischen jedoch ein größeres Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Durch meine vielseitige und langjährige Arbeit mit den unterschiedlichsten Pferden und mit vielen hervorragenden Trainern habe ich mir ein reichhaltiges Repertoire an Wissen und Techniken angeeignet, das ich gern an Sie weitergeben möchte.
Im Vordergrund steht für mich dabei immer die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, denn jede gute und vertrauensvolle Beziehung zum Pferd beginnt am Boden. Ich helfe Ihnen, diese Beziehung gemeinsam mit Ihrem Pferd zu erarbeiten und im Sattel fortzuführen. Dabei gehe ich individuell auf Sie und Ihr Pferd ein und gestalte die Arbeit mit Ihnen gemeinsam ganz nach den Bedürfnissen Ihres Pferdes.
Möchten Sie die Beziehung zu Ihrem Pferd verbessern, nehmen Sie Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlern-Termin. Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite. Einzelheiten zu meinen Leistungen finden Sie hier.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen.